Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) ist eine zentrale politische Kraft mit einem konservativen Profil, die sich insbesondere für die Förderung von Wirtschaft, Landwirtschaft und Familienwerten einsetzt. Die ÖVP vertritt traditionelle Werte und strebt gleichzeitig nach Modernisierung in Wirtschaft und Verwaltung. Sie ist eine Befürworterin der Europäischen Union, wobei sie besonderen Wert auf die Stärkung der nationalen Souveränität innerhalb des EU-Rahmens legt.
Schallenberg – Mozart statt Atomwaffen
- Gesagt beim Wiener Opernball 2025 in Bezug auf Österreichs kulturelle Stärke.
- diepresse.com
Mikl-Leitner – Kampf gegen den Islam
- Interview mit ORF Niederösterreich am 5. Januar 2025. Kurz darauf stellte Mikl-Leitner klar, dass sie sich auf den politischen Islam und nicht auf die Religon selbst bezog.
- orf.at
Kocher – flexibles Pensionssystem
Wir haben ein vergleichsweise flexibles Pensionssystem, das gut funktioniert.
- Interview mit der deutschen "Bild"-Zeitung über den Vergleich zwischen Österreich und Deutschland.
- krone.at
Tanner – Deeskalation
- Aussage im Interview über die Notwendigkeit friedlicher Lösungen im internationalen Konfliktkontext
- profil.at
Tanner – Propaganda
Grundsätzlich sollten wir uns nicht von russischer Propaganda leiten lassen.
- Interview mit dem Magazin profil zur außenpolitischen Lage und Haltung gegenüber Russland
- profil.at
Edtstadler – Zitierverbot
- Gespräch über Regulierung von Medien und strafrechtliche Schranken für Meinungsäußerungen. Das Zitierverbot schränkt die Möglichkeiten von Journalisten ein, z.B. Chats von Politikern zu veröffentlichen, wenn diese in einem Verfahren verwendet werden.
- profil.at
Haslauer – Drahtseilakt
- Interview zu den Spannungen in der ÖVP-FPÖ-Koalition in Salzburg
- news.at
Edtstadler – Kritik am Wahlergebnis
- Während einer Rede zum Verfassungstag 2024 in dem sie grunsätzliche Aussagen zur Demokratie und dem Wahlrecht platzierte.
- kurier.at
Schallenberg – Geschichtsbücher
- Nach dem Überfall von Hamaskämpfern auf Isreal im Oktober 2023.
- kurier.at
Schallenberg – Weltzustand
Die Welt scheint sich in einem traurigen Zustand zu befinden.
- In einer Rede vor der UN-Generalversammlung in New York, warnt Schallenberg unter anderem vor Fake News und Populismus.
- krone.at