Sie werden sich noch wundern, was alles gehen wird.

  • Norbert Hofer vor der Bundespräsidentenwahl in Österreich. Er wurde in der ORF-Elefantenrunde durch die Moderatorin auf die beschränkten Möglichkeiten eines Bundespräsidenten aufmerksam gemacht, zum Beispiel dass dieser keine Gesetzte umsetzten kann. Darauf kam das Zitat als Antwort. (35:12/1:46:20 https://www.youtube.com/watch?v=d4w2fPN7fuM)
  • orf.at

Norbert Hofer, ehemaliger Bundesparteiobmann der FPÖ und gegenwärtig Dritter Präsident des Nationalrates, war von 2017 bis 2019 als Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie tätig. Seine Kandidaturen bei diversen Wahlen verdeutlichen seine zentrale Rolle in der FPÖ und seine Präsenz in der österreichischen Politik.

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) positioniert sich im rechten politischen Spektrum Österreichs und ist bekannt für ihre populistische Ausrichtung. Sie ist in allen politischen Ebenen vertreten, von lokalen Gemeinderäten bis zum Nationalrat. Historisch beruft sich die FPÖ auf das nationalliberale Erbe der 1848er Revolution, womit sie ihre Rolle als Bewahrerin bürgerlich-demokratischer Werte betont. Die Partei setzt sich für eine restriktive Migrationspolitik, die Bewahrung nationaler Identität und eine skeptische Haltung gegenüber der Europäischen Union ein.